Der Marktführer für Dachfenster

©2018 VELUX Gruppe

www.velux.de

Wir verbauen ausschließlich Produkte von VELUX, um Ihnen den höchsten Qualitätsstandard zu bieten.

Beratung & Aufmaß

Sie haben Interesse an einem Dachfenster? Dann sollten folgende Punkte geklärt werden: 

  • handelt es sich nur um einen Austausch des Dachfensters? 
  • oder soll ein Dachfenster neu integriert werden?
  • Was sollte konstruktiv beachtet oder verändert werden?
  • Was sollte hinsichtlich des sommerlichen und winterlichen Wärmeschutzes beachtet werden?
  • welche Anforderungen werden an das Dachfenster gestellt? 
  • können Sie Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen? 

All diese Fragen können wir in einem Beratungsgespräch klären und eine perfekte Lösung für Sie finden. Ihr Angebot erhalten Sie noch am selben Tag!

1:1 Austausch

Sie möchten Ihr bestehendes Fenster austauschen? Hier ergeben sich gleich mehrere Vorteile. 

  • verbesserung des Wärmeschutzes
  • vergrößerung der Fensterfläche
  • erweiterung der Fensterfunktionen
  • verbesserte Belüftung

VELUX bietet ein großes Sortiment an Austauschfenstern. Kontaktieren Sie uns oder verschaffen Sie sich einen Überblick auf: 

https://www.velux.de/inspiration/fensteraustausch

Übrigens ist auch der Austausch von Fremdherstellern möglich.

 

 

Neueinbau

Der Einbau von Dachfenstern bietet hervorragende Möglichkeiten Ihr Dachgeschoss aufzuwerten und qualitativen Wohnraum zu schaffen. Sei es der einfache Austieg für Handwerker, Flucht- und Rettungswege oder die optimale Belichtung des Raumes. Die Möglichkeiten sind vielfälltig. Allerdings sollte hier im Vorwege genau geprüft werden, ob das Tragwerk des Daches (Dachstuhl) einen einfachen einbau ermöglicht oder ob eine Verstärkung des Tragwerkes vorgenommen werden muss. Auch gesetzliche Vorschriften, wie z.B. der Brandschutz können Einfluss auf die Wahl des Dachfensters nehmen.

staatliche Förderung

 

 

Es gibt zwei Möglichkeiten von staatlichen Förderungen zu profitieren:

1. BEG-Förderung 

  • z.b. 15 - 20 % der Kosten für Produkt- und Handwerkerleistung als Investitionszuschuss für Einzelmaßnahmen.

2. Steuerliche Förderung 

  • Max. 20 % der Investitionskosten für energetische Sanierungsmaßnahmen können steuerlich geltend gemacht werden.

Hier wurden nur zwei Beispiele genannt. Für weitere Fördermöglichkeiten wird Fachpersonal, wie ein Energieberater oder Energieberaterin benötigt. Auch hier ist unsere Zimmerei bestens vernetzt.

Weitere Informationen können Sie unter folgenden Links einsehen:

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/beg.html

https://www.velux.de/inspiration/finanzierung/staatliche-foerdergelder

 

 

Ist Ihr Dachfenster steuerlich förderfähig ?

Wenn Sie folgende Fragen mit JA beantworten können, ist Ihr Dachfenster voraussichtlich förderfähig.

  1. Gebäude oder Wohneinheit älter als 10 Jahre ?
  2. Eigentümer einer steuerpflichtigen Privatperson ?
  3. Nutzung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken ?
  4. Uw-Wert neuer Dachfenster kleiner oder gleich 1,0 W/(m²K)?

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.